
The Genesis of Violence in Zimbabwe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Genesis of Violence in Zimbabwe" untersucht die historischen und sozialen Faktoren, die zur Entstehung von Gewalt in Zimbabwe geführt haben. Das Buch analysiert die koloniale Vergangenheit des Landes, insbesondere die Auswirkungen der britischen Kolonialherrschaft und die daraus resultierenden Ungleichheiten und Spannungen. Es beleuchtet auch den Befreiungskampf gegen das koloniale Regime, der oft von Gewalt geprägt war, sowie die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen nach der Unabhängigkeit im Jahr 1980. Zudem wird der Einfluss von Führungspersönlichkeiten wie Robert Mugabe auf die politische Landschaft und die Rolle ethnischer Konflikte thematisiert. Durch diese umfassende Analyse bietet das Buch ein tiefes Verständnis für die komplexen Ursachen der anhaltenden Gewaltproblematik in Zimbabwe.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2007
- Africa Research Institute
- paperback
- 176 Seiten
- Wurf
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Nature Singapore
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- W W NORTON & CO
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Macmillan Us
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2008
- Weaver Press
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Penguin Publishing Group
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2022
- Penguin Publishing Group
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- University of California Press
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- FARRAR STRAUSS & GIROUX
- Gebunden
- 575 Seiten
- Erschienen 2021
- Hamburger Edition
- Taschenbuch
- 532 Seiten
- Erschienen 2011
- Lawafrica Publ.