The Oppermanns: A Novel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Geschwister Oppermann“ (englischer Titel: „The Oppermanns“) von Lion Feuchtwanger ist ein Roman, der die Geschichte der jüdischen Familie Oppermann im Deutschland der frühen 1930er Jahre erzählt. Die Familie ist wohlhabend und angesehen, betreibt ein erfolgreiches Möbelgeschäft und führt ein kultiviertes Leben in Berlin. Doch mit dem Aufstieg der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler beginnt sich ihre Welt dramatisch zu verändern. Der Roman beleuchtet die zunehmende Bedrohung und Diskriminierung, denen die jüdische Bevölkerung ausgesetzt ist. Im Mittelpunkt stehen die verschiedenen Mitglieder der Familie Oppermann, darunter Gustav, ein Schriftsteller und Intellektueller, sowie Martin, der das Familienunternehmen leitet. Sie müssen sich mit den politischen Umbrüchen auseinandersetzen und individuelle Entscheidungen treffen, wie sie auf die wachsende Gefahr reagieren. Feuchtwanger schildert eindringlich die Verzweiflung und den Mut der Protagonisten angesichts des drohenden Unheils. Der Roman ist eine kraftvolle Anklage gegen den Antisemitismus und das totalitäre Regime jener Zeit und bietet zugleich eine tiefgehende Charakterstudie über Menschen in Krisenzeiten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Reprint-Verlag-Leipzig
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- ROWOHLT Wunderlich
- Leinen
- 841 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Gollenstein Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Panini Verlags GmbH
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2001
- FARRAR STRAUSS & GIROUX
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2008
- Knaur HC
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2011
- Sonia Draga
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Bergischer Verlag




