
Options E Cost (The New Engineering Contract)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Options E Cost" ist ein Teil des Vertragswerks "The New Engineering Contract" (NEC), das von der Institution of Civil Engineers entwickelt wurde. Dieses Buch befasst sich speziell mit dem "Option E"-Modell, das als Kostenerstattungsvertrag konzipiert ist. In einem solchen Vertrag werden die tatsächlichen Kosten eines Projekts erstattet, zuzüglich einer vereinbarten Gebühr oder Marge für den Auftragnehmer. Die Hauptinhalte des Buches umfassen eine detaillierte Erklärung der Struktur und Anwendung des Option E-Vertrags, einschließlich der Verantwortlichkeiten von Auftraggebern und Auftragnehmern, der Verwaltung von Risiken und der Bedeutung transparenter Kostenberichterstattung. Es bietet auch praktische Anleitungen zur Implementierung dieses Vertragsmodells in Bauprojekten und hebt die Vorteile wie Flexibilität und Kostentransparenz hervor. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bauwesen, die in Projektmanagement und Vertragsgestaltung involviert sind, und unterstützt sie dabei, Projekte effizienter zu planen und umzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 1993
- Thomas Telford Ltd
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 1993
- Thomas Telford Ltd
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 1993
- Thomas Telford Ltd
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1993
- Thomas Telford Ltd
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 1993
- Thomas Telford Ltd
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 1994
- Thomas Telford Ltd
- Gebunden
- 626 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 528 Seiten
- Wiley
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- John Wiley & Sons
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlagsgesellschaft Rudolf ...
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 1652 Seiten
- Erschienen 2019
- Werner
- paperback
- 280 Seiten
- Bauwerk
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- ring_bound
- 15722 Seiten
- Erschienen 2024
- DIN Media