
The Fractal Geometry of Nature
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„The Fractal Geometry of Nature“ von Benoit Mandelbrot ist ein bahnbrechendes Werk, das die Konzepte der fraktalen Geometrie vorstellt und ihre Anwendung in der Natur untersucht. Mandelbrot zeigt, wie viele natürliche Phänomene, die zuvor als chaotisch oder unregelmäßig galten, durch fraktale Muster beschrieben werden können – komplexe Strukturen, die sich bei verschiedenen Vergrößerungsstufen wiederholen. Das Buch beleuchtet eine Vielzahl von Beispielen aus der Natur, wie Küstenlinien, Wolkenformationen und Gebirgszüge, und erklärt, wie fraktale Geometrie genutzt werden kann, um diese zu analysieren und besser zu verstehen. Durch anschauliche Illustrationen und zugängliche Erklärungen macht Mandelbrot deutlich, dass Fraktale nicht nur mathematische Abstraktionen sind, sondern tief in den Mustern der realen Welt verwurzelt sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Dover Publications Inc.
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- Gebundene Ausgabe
- 532 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1998
- Academic Press
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2000
- Morgan Kaufmann
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer
- Gebunden
- 594 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- A R E PR
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Medienwerker Halle
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 2010
- MIT Press
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Taylor & Francis Inc
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH