Katsura Imperial Villa: Essays by Francesco Dal Co, Walter Gropius, Arata Isozaki, Manfred Speidel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Katsura Imperial Villa: Essays" ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der berühmten Katsura-Villa in Kyoto, Japan, beschäftigen. Die Villa gilt als ein Meisterwerk der japanischen Architektur und Ästhetik. In diesem Buch bieten renommierte Architekten und Gelehrte wie Francesco Dal Co, Walter Gropius, Arata Isozaki und Manfred Speidel ihre Perspektiven auf die architektonische Bedeutung und den kulturellen Kontext der Villa. Walter Gropius beleuchtet die harmonische Verbindung von Natur und Architektur in der Katsura-Villa und deren Einfluss auf moderne Designprinzipien. Arata Isozaki diskutiert die historische Entwicklung und den symbolischen Wert der Anlage innerhalb der japanischen Kultur. Francesco Dal Co analysiert die gestalterischen Elemente und deren Wirkung auf westliche Architekten, während Manfred Speidel tiefere Einblicke in die handwerklichen Techniken und Materialien bietet. Insgesamt bietet das Buch eine umfassende Betrachtung der Katsura-Villa aus verschiedenen Blickwinkeln und unterstreicht ihre Bedeutung als Inspirationsquelle für Architekten weltweit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Park Books
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2001
- Harry N. Abrams, Inc.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Giunti Editore
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- TASCHEN
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- WW Norton & Co
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- METIS
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondadori Electa
- audioCD -
- Erschienen 1995
- Einaudi




