
They Called Her Styrene, Etc.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"They Called Her Styrene, Etc." von Ed Ruscha ist ein Künstlerbuch, das eine Sammlung von Wörtern und kurzen Phrasen präsentiert. Diese stammen aus verschiedenen Quellen und sind in einer minimalistischen, typografischen Darstellung gehalten. Das Buch reflektiert Ruschas Interesse an der Sprache und ihrer visuellen Ästhetik. Die Worte und Phrasen sind oft banal oder alltäglich, doch durch ihre isolierte Präsentation gewinnen sie eine neue Bedeutung oder laden zur Reflexion ein. Das Werk ist typisch für Ruschas künstlerische Praxis, die sich häufig mit der amerikanischen Kultur und dem städtischen Leben auseinandersetzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ed Ruscha was born in Omaha, Nebraska, in 1937 and moved to Los Angeles in 1956, excited by the newness, mobility and freedom represented by the southern Californian landscape. He studied commercial art at the Chouinard Art Institute (now CalArts) in Los Angeles from 1956 to 1960. Ruscha began making prints and drawings consisting of one word on an often monochromatic, abstract background in the late 1950s. Since then his work has been characterized by the exploration of language-based imagery. Ruscha's style is characterized by deadpan wit and cool understatement, which were developed further in his language-based prints and paintings that mark an axis between audacious Pop Art and introspective Conceptualism. In the early 1970s, Ruscha began working with Cirrus Editions and Cirrus Gallery in Los Angeles, pursuing his interest in liquid words, unconventional ink substances (including chocolate, Pepto Bismol and caviar) and trompe l'oeil imagery. Throughout his career Ruscha has worked in a wide range of media - photography, graphic design, painting, drawing, printmaking and film. Ruscha's work continues to be exhibited at museums and galleries around the world.
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2015
- KITAB
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Naxos
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Förg
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2021
- capybarabooks
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2007
- Wieser Verlag
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- Knopf
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 1986
- ACADEMY CHICAGO PUB LTD
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Belle Epoque Verlag
- Taschenbuch
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- btb Verlag
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2003
- Lübbe
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2025
- Aufbau
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Hanser Berlin