
Lives: Aratus. Artaxerxes. Galba. Otho (Loeb 103)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Lives: Aratus. Artaxerxes. Galba. Otho" von Bernadotte Perrin, Teil der Loeb Classical Library, bietet eine Übersetzung und Analyse der Biographien von vier historischen Persönlichkeiten, verfasst von Plutarch. 1. **Aratus**: Diese Biographie behandelt das Leben des griechischen Staatsmannes und Feldherrn Aratus von Sikyon, der im 3. Jahrhundert v. Chr. lebte. Er war bekannt für seine Rolle in der Achaiischen Liga und seine Bemühungen, Griechenland gegen makedonische Vorherrschaft zu vereinen. 2. **Artaxerxes**: Hier wird das Leben des persischen Königs Artaxerxes II., auch bekannt als Artaxerxes Mnemon, beschrieben. Die Biographie beleuchtet seine lange Herrschaft im 4. Jahrhundert v. Chr., die durch interne Konflikte und Kriege mit Griechenland geprägt war. 3. **Galba**: Diese Lebensbeschreibung fokussiert sich auf Servius Sulpicius Galba, einen römischen Kaiser des 1. Jahrhunderts n. Chr., dessen kurze Herrschaft von politischen Unruhen und seinem gewaltsamen Tod überschattet wurde. 4. **Otho**: Die letzte Biographie schildert das Leben von Marcus Salvius Otho, einem weiteren römischen Kaiser aus dem Jahr der Vier Kaiser (69 n.Chr.). Othos Regierungszeit war kurz und endete ebenfalls tragisch durch Selbstmord nach einer militärischen Niederlage. Perrins Werk bietet nicht nur eine Übersetzung dieser antiken Texte ins Englische, sondern auch wertvolle Einblicke in die politischen und sozialen Umstände der jeweiligen Epochen sowie Plutarchs Herangehensweise an historische Biographien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Urachhaus
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press, USA
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 1963
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2008
- Oxford University Press