
Red Gold: The Conquest of the Brazilian Indians
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Red Gold: The Conquest of the Brazilian Indians" von John Hemming ist eine detaillierte Untersuchung der Begegnungen zwischen den einheimischen Stämmen Brasiliens und den europäischen Eroberern, hauptsächlich den Portugiesen, vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet die verheerenden Auswirkungen dieser Interaktionen auf die indigene Bevölkerung, einschließlich Zwangskonversion, Sklaverei und Massensterben durch eingeschleppte Krankheiten. Es enthält auch ausführliche Beschreibungen der vielfältigen Kulturen und Lebensweisen der brasilianischen Indianer vor dem Kontakt mit den Europäern. Hemming nutzt eine Vielzahl von Quellen, um ein umfassendes Bild dieser tragischen Periode in der Geschichte Brasiliens zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- perfect
- 300 Seiten
- Erschienen 1995
- Polyglott APA
- paperback -
- Erschienen 1999
- Hachette
- hardcover
- 783 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1975
- Franz Steiner