
Evolution from Space: A Theory of Cosmic Creationism
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Evolution from Space: A Theory of Cosmic Creationism" ist ein Buch von Sir Fred Hoyle und Chandra Wickramasinghe, in dem die Autoren eine unkonventionelle Theorie über den Ursprung des Lebens auf der Erde vorstellen. Sie argumentieren, dass das Leben nicht primär durch einen zufälligen chemischen Prozess auf der Erde entstanden ist, sondern vielmehr aus dem Weltraum stammt. Diese Theorie wird als "Panspermie" bezeichnet. Hoyle und Wickramasinghe schlagen vor, dass Mikroorganismen oder deren Vorläufer in Kometen oder interstellaren Staubpartikeln enthalten gewesen sein könnten und durch diese auf die Erde gelangt sind. Die Autoren kritisieren die klassische Evolutionstheorie, insbesondere die Wahrscheinlichkeit, dass komplexe biologische Moleküle zufällig entstehen. Stattdessen postulieren sie, dass das Leben eine kosmische Dimension hat und möglicherweise im Universum weit verbreitet ist. Das Buch kombiniert wissenschaftliche Argumente mit spekulativen Ideen und fordert traditionelle Ansichten über Evolution heraus. Es betont die Rolle des Kosmos bei der Entstehung des Lebens und regt zur Diskussion über die Ursprünge biologischer Komplexität an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1997
- Basic Books
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 1972
- IVP
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- National Geographic Deutsch...
- Gebunden
- 840 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Bodley Head
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Verlag