
THREE DIALOGUES KNOWLDGE
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Three Dialogues on Knowledge" von Paul K. Feyerabend ist ein philosophisches Werk, das in Form von dialogischen Gesprächen verfasst ist. In diesen Dialogen diskutieren zwei fiktive Charaktere, die als Vertreter unterschiedlicher philosophischer Positionen dienen, über die Natur des Wissens und der wissenschaftlichen Methode. Feyerabend nutzt diese Dialoge, um seine kritische Haltung gegenüber dem Rationalismus und dem wissenschaftlichen Realismus zu verdeutlichen. Er argumentiert für einen pluralistischen Ansatz in der Wissenschaft, bei dem verschiedene Methoden und Perspektiven gleichberechtigt nebeneinander existieren können. Der Autor betont die Rolle von Kreativität und kulturellen Einflüssen im wissenschaftlichen Prozess und lehnt die Idee einer universellen wissenschaftlichen Methode ab. Durch die lebendige und oft kontroverse Diskussion zwischen den Charakteren gelingt es Feyerabend, komplexe philosophische Themen zugänglich zu machen und Leserinnen und Leser zum Nachdenken über die Grundlagen des Wissens anzuregen. "Three Dialogues on Knowledge" ist somit sowohl eine Einführung in Feyerabends Denken als auch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen der Erkenntnistheorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- Hardcover
- 383 Seiten
- Erschienen 1999
- Kiepenheuer & Witsch
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Publishing
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1983
- ELT
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Basic Books
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Ueberreuter Verlag