
The Power Law: Venture Capital and the Making of the New Future
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Power Law: Venture Capital and the Making of the New Future" von Sebastian Mallaby untersucht die Welt des Risikokapitals und dessen entscheidende Rolle bei der Gestaltung der modernen Wirtschaft. Mallaby beleuchtet, wie Investoren in Start-ups investieren, um bahnbrechende Innovationen zu fördern, und dabei enorme Risiken eingehen. Das Buch erklärt das Konzept des "Power Laws", bei dem eine kleine Anzahl von Investitionen überproportional hohe Erträge erzielt und dadurch die Verluste vieler anderer ausgleicht. Durch detaillierte Fallstudien und Interviews mit führenden Persönlichkeiten der Branche zeigt Mallaby, wie Risikokapitalgeber technologische Fortschritte vorantreiben und gesellschaftliche Veränderungen beeinflussen. Dabei wird auch auf die Herausforderungen und ethischen Fragen eingegangen, die mit diesem Finanzierungsmodell verbunden sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Taschenbuch
- 214 Seiten
- Erschienen 2017
- Fifth Era LLC
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Crown Currency
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2021
- MIT Connection Science & En...
- Hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- For Dummies
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Kovac, Dr. Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Börsenbuchverlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- S&S/Simon Element
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell