Gas Turbine Theory
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gas Turbine Theory" von H. I. H. Saravanamuttoo ist ein umfassendes Lehrbuch, das die grundlegenden Prinzipien und Anwendungen von Gasturbinen behandelt. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Thermodynamik, Aerodynamik und Mechanik von Gasturbinen, einschließlich ihrer Konstruktion, Funktionsweise und Leistungsbewertung. Das Buch deckt verschiedene Arten von Gasturbinen ab, einschließlich Flugzeugtriebwerken und stationären Kraftwerken. Es erklärt die thermodynamischen Zyklen wie den Brayton-Zyklus und analysiert deren Effizienz. Zudem werden Themen wie Verbrennung, Kühlungstechniken und Materialauswahl für Hochtemperaturanwendungen behandelt. Neben theoretischen Grundlagen enthält das Buch auch praktische Beispiele und Fallstudien, die den Einsatz von Gasturbinen in der Industrie veranschaulichen. Durch zahlreiche Diagramme und Illustrationen wird der komplexe Stoff anschaulich dargestellt. Insgesamt dient "Gas Turbine Theory" sowohl als akademisches Lehrbuch für Studenten des Maschinenbaus als auch als Referenzwerk für Ingenieure in der Praxis.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- paperback
- 1686 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2006
- John Wiley & Sons
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-ASME Press
- Hardcover
- 288 Seiten
- ISTE LTD
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 630 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley
- hardcover
- 379 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2013
- Trafford
- hardcover
- 1628 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 599 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer



