
Œuvres complètes de Pierre Loti: Tome 9. Rapport sur les prix de vertu. Les derniers jours de Pékin. L'Inde (sans les Anglais)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Œuvres complètes de Pierre Loti: Tome 9" umfasst drei Werke des französischen Schriftstellers Pierre Loti. 1. **Rapport sur les prix de vertu**: In diesem Bericht behandelt Loti die Vergabe von Tugendpreisen, eine Tradition der Académie française, die Personen für außergewöhnliche moralische Verdienste auszeichnet. Loti reflektiert über die Bedeutung von Tugend und Moral in der Gesellschaft und die Rolle solcher Auszeichnungen. 2. **Les derniers jours de Pékin**: Dieses Werk ist ein Reisebericht, in dem Loti seine Erlebnisse während eines Aufenthalts in Peking beschreibt. Er schildert die Stadt in einer Zeit des Umbruchs und gibt Einblicke in das kulturelle und politische Leben Chinas am Ende des 19. Jahrhunderts. 3. **L'Inde (sans les Anglais)**: Hier bietet Loti eine Betrachtung Indiens aus einer Perspektive jenseits der britischen Kolonialherrschaft. Er erkundet die reiche Kultur, Geschichte und Spiritualität Indiens, indem er sich auf das authentische Leben und die Traditionen der indischen Bevölkerung konzentriert. Zusammen bieten diese Werke einen facettenreichen Einblick in Lotis Sicht auf Moral, Kulturbegegnungen und koloniale Dynamiken im späten 19. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank Publishing
- Leinen
- 528 Seiten
- Erschienen 2021
- mareverlag
- audioCD -
- -
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 1999
- Ohio University Press
- paperback
- 1018 Seiten
- Erschienen 2003
- Rupa
- Taschenbuch
- 864 Seiten
- Erschienen 1998
- Modern Library
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2017
- Random House Publishing Group
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- DARGAUD