
American Pastoral (Mti): American Trilogy (1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"American Pastoral" von Philip Roth ist ein Roman, der die Geschichte von Seymour "Swede" Levov erzählt, einem erfolgreichen jüdischen Geschäftsmann in der Nachkriegszeit in den USA. Swede führt ein scheinbar perfektes Leben: Er ist ein ehemaliger High-School-Sportstar, hat eine schöne Frau und eine florierende Fabrik. Doch sein amerikanischer Traum zerbricht, als seine Tochter Merry während der 1960er Jahre politisch radikal wird und einen terroristischen Anschlag verübt. Der Roman erforscht die Themen Identität, Familie und die Illusion des amerikanischen Traums. Durch Swedes verzweifelten Versuch, die Brüche in seinem Leben zu verstehen und zu reparieren, beleuchtet Roth die gesellschaftlichen Umwälzungen dieser Ära sowie die persönlichen Tragödien, die sich hinter einer perfekten Fassade verbergen können. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Nathan Zuckerman erzählt, einem Schriftsteller und Roths häufigem Alter Ego, der versucht, das komplexe Leben seines ehemaligen Idols zu rekonstruieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 347 Seiten
- Erschienen 2024
- Thomas & Mercer
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Vintage
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogarth
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Coach House Books
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2000
- McClelland & Stewart
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Knopf Publishing Group
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2021
- DVB Verlag
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- Panini Verlags GmbH
- hardcover
- 1496 Seiten
- Aufbau
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Twelve
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- PHOENIX
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2016
- Ast
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2001
- Penguin Publishing Group
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag