
Introduction to Superconductivity
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Introduction to Superconductivity" von Michael Tinkham ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den physikalischen Prinzipien und Eigenschaften von Supraleitern befasst. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen der Supraleitung, einschließlich der mikroskopischen und makroskopischen Phänomene, die sie charakterisieren. Tinkham beginnt mit einer historischen Übersicht über die Entdeckung der Supraleitung und beschreibt anschließend die grundlegenden Konzepte wie den elektrischen Widerstand, das Meissner-Ochsenfeld-Effekt und den London-Theorie. Ein zentraler Bestandteil des Buches ist die BCS-Theorie (Bardeen-Cooper-Schrieffer), die das mikroskopische Verständnis von Supraleitern liefert. Das Buch behandelt auch fortgeschrittene Themen wie Typ-I- und Typ-II-Supraleiter, Flussquantisierung, Josephson-Effekte und Anwendungen von Supraleitern in der Technologie. Mit zahlreichen mathematischen Herleitungen und Illustrationen richtet sich das Werk sowohl an Physikstudenten als auch an Wissenschaftler, die ein tiefgehendes Verständnis für dieses faszinierende Gebiet entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2003
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH