The Big Short: Inside the Doomsday Machine
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Big Short: Inside the Doomsday Machine" von Michael Lewis ist ein Sachbuch, das die Ereignisse rund um die Finanzkrise 2007-2008 untersucht. Es beleuchtet insbesondere die Hintergründe des Zusammenbruchs des US-amerikanischen Immobilienmarktes und der damit verbundenen Finanzinstrumente wie Subprime-Hypotheken und Mortgage-Backed Securities. Lewis konzentriert sich auf eine Gruppe von Außenseitern und Investoren, darunter Michael Burry, Steve Eisman, Greg Lippmann und das Team von Cornwall Capital, die frühzeitig die Schwächen im System erkannten. Diese Protagonisten setzten gegen den Markt, indem sie sogenannte Credit Default Swaps nutzten, um von einem erwarteten Zusammenbruch zu profitieren. Das Buch erklärt komplexe finanzielle Konzepte auf verständliche Weise und kritisiert scharf das Versagen der großen Banken, Ratingagenturen und Aufsichtsbehörden. Lewis zeigt auf, wie Gier, Kurzsichtigkeit und mangelnde Regulierung zu einer der größten wirtschaftlichen Katastrophen der Neuzeit führten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press
- Hardcover
- 412 Seiten
- Erschienen 2010
- Börsenmedien AG
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Taschenbuch
- 281 Seiten
- Erschienen 1999
- University of California Press
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Bantam
- Gebunden
- 848 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- Distributed Art Publishers




