
The gm/ID Methodology, a sizing tool for low-voltage analog CMOS Circuits: The semi-empirical and compact model approaches (Analog Circuits and Signal Processing)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The gm/ID Methodology" von Paul Jespers ist ein Fachbuch, das sich mit der Dimensionierung von analogen CMOS-Schaltungen bei niedriger Spannung befasst. Das Buch stellt die gm/ID-Methode vor, eine Technik zur effizienten Transistorgrößenbestimmung in analogen Schaltungen. Diese Methode basiert auf dem Verhältnis von Transkonduktanz (gm) zu Drainstrom (ID), was eine vereinfachte und systematische Herangehensweise an das Design ermöglicht. Jespers erläutert sowohl semi-empirische als auch kompakte Modellansätze, um Ingenieuren und Studierenden Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie präzise und leistungsfähige Schaltungen entwickeln können. Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Beispielen, um den Lesern ein umfassendes Verständnis für die Anwendung dieser Methodologie im Bereich der Analogschaltungsentwicklung zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 2004
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...