
Sandworm: A New Era of Cyberwar and the Hunt for the Kremlin's Most Dangerous Hackers
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sandworm: A New Era of Cyberwar and the Hunt for the Kremlin's Most Dangerous Hackers" von Andy Greenberg ist ein fesselndes Sachbuch, das sich mit der Bedrohung durch Cyberkriminalität und den geopolitischen Implikationen dieser neuen Art der Kriegsführung auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die Aktivitäten einer berüchtigten Hackergruppe namens "Sandworm", die mit dem russischen Geheimdienst in Verbindung gebracht wird. Greenberg beschreibt detailliert, wie diese Gruppe für einige der verheerendsten Cyberangriffe verantwortlich gemacht wird, darunter Angriffe auf die Stromversorgung in der Ukraine und die globale Schadsoftware-Attacke NotPetya. Der Autor führt den Leser durch eine spannende Ermittlungsgeschichte, bei der Sicherheitsexperten, Geheimdienste und Regierungen versuchen, die Verantwortlichen hinter diesen Angriffen zur Rechenschaft zu ziehen. Dabei zeigt Greenberg nicht nur die technischen Aspekte dieser Cyberattacken auf, sondern untersucht auch deren Auswirkungen auf internationale Beziehungen und nationale Sicherheitsstrategien. Durch Interviews mit Experten und Betroffenen bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Welt des Cyberkriegs und warnt vor den zukünftigen Herausforderungen, denen sich Staaten gegenübersehen könnten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Hachette Books
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2008
- McGraw-Hill Osborne Media
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Polity Press
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Riva
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- Taschenbuch
- 410 Seiten
- Erschienen 2022
- Severn River Publishing
- Gebunden
- 1200 Seiten
- Erschienen 2022
- Rheinwerk Computing
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Hardcover
- 1224 Seiten
- Erschienen 2024
- mitp
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback
- 738 Seiten
- Erschienen 2017
- Routledge