
Prisoner's Dilemma
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Prisoner's Dilemma“ von William Poundstone ist ein Buch, das sich mit dem berühmten Konzept des Gefangenendilemmas und seiner Anwendung in der Spieltheorie beschäftigt. Das Buch untersucht die Ursprünge und die Entwicklung der Spieltheorie, insbesondere durch die Arbeiten von John von Neumann und Oskar Morgenstern. Poundstone erklärt, wie das Gefangenendilemma als Modell für strategische Entscheidungen in verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Politik und Militär verwendet wird. Er beleuchtet auch historische Ereignisse des Kalten Krieges, um zu zeigen, wie diese Theorie reale Konflikte beeinflusst hat. Zudem diskutiert er die moralischen und philosophischen Implikationen der Spieltheorie für menschliches Verhalten und Kooperation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2008
- PM Press
- Taschenbuch
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- Bold Strokes Books
- Hardcover
- 732 Seiten
- Erschienen 2011
- Harper Large Print
- Hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantic Books
- hardcover
- 465 Seiten
- Erschienen 2005
- Random House Inc
- paperback
- 155 Seiten
- Erschienen 2021
- History Press
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Faber & Faber
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- BOOKBABY
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme