
Reading Lolita in Tehran: A Memoir in Books
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Reading Lolita in Tehran: A Memoir in Books" von Azar Nafisi ist ein autobiografisches Werk, das sich mit der Macht der Literatur und der Unterdrückung im Iran nach der islamischen Revolution befasst. Die Autorin, eine ehemalige Professorin für englische Literatur an der Universität Teheran, erzählt von ihrer Entscheidung, einen geheimen Buchclub für ausgewählte Studentinnen zu gründen. In diesem privaten Rahmen lesen und diskutieren sie westliche Klassiker wie Vladimir Nabokovs "Lolita", Jane Austens Werke und andere bedeutende literarische Texte. Durch die Lektüre dieser Bücher schaffen die Frauen einen Raum der Freiheit und des intellektuellen Austauschs, der im krassen Gegensatz zur repressiven Realität ihres Alltags steht. Nafisi verwebt persönliche Erinnerungen mit literarischer Analyse und bietet Einblicke in das Leben im Iran während einer Zeit des politischen Umbruchs. Das Buch thematisiert sowohl die transformative Kraft von Literatur als auch den Widerstand gegen Zensur und Unterdrückung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- Restless Books
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Graz : Weishaupt,
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- Penguin Classics
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2022
- Blurb
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2010
- Legat-Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Klaus Schwarz Verlag