Zuckerman Bound: The Ghost Writer, Zuckerman Unbound, the Anatomy Lesson, Epilogue : The Prague Orgy
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zuckerman Bound" von Philip Roth ist eine Sammlung, die vier Werke über den fiktiven Schriftsteller Nathan Zuckerman umfasst. 1. **The Ghost Writer**: Der junge und aufstrebende Autor Nathan Zuckerman besucht seinen literarischen Mentor E.I. Lonoff in Neuengland. Dort trifft er auf Amy Bellette, eine mysteriöse Frau, die er für Anne Frank hält, falls sie den Holocaust überlebt hätte. Diese Begegnung inspiriert ihn und stellt gleichzeitig seine Vorstellungen von Identität und Autorschaft infrage. 2. **Zuckerman Unbound**: Nach dem Erfolg seines skandalösen Romans "Carnovsky" erlebt Zuckerman den Ruhm und die damit verbundenen Probleme. Er wird mit der Realität des öffentlichen Lebens konfrontiert, einschließlich unerwünschter Aufmerksamkeit und der Belastung seiner persönlichen Beziehungen. 3. **The Anatomy Lesson**: Zuckerman leidet unter starken körperlichen Schmerzen, was ihn daran hindert zu schreiben. In einer existenziellen Krise erwägt er sogar einen Berufswechsel zum Medizinstudium, während er gleichzeitig mit seiner Vergangenheit und seinem jüdischen Erbe ringt. 4. **Epilogue: The Prague Orgy**: In diesem abschließenden Teil reist Zuckerman nach Prag, um ein Manuskript eines verstorbenen tschechischen Schriftstellers zu retten. Dabei wird er in die bedrückende Atmosphäre der kommunistischen Unterdrückung hineingezogen und reflektiert über Freiheit und künstlerische Integrität. Die Sammlung erforscht Themen wie die Herausforderungen des Künstlerdaseins, Identitätssuche sowie die Spannung zwischen persönlichem Leben und öffentlicher Wahrnehmung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 784 Seiten
 - Erschienen 1992
 - Rowohlt Hardcover
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Bci
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 189 Seiten
 - Erschienen 2003
 - Suhrkamp Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 284 Seiten
 - Erschienen 2002
 - Appenzeller
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 570 Seiten
 - Erschienen 2005
 - Suhrkamp Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 156 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Verlag Kettler
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 352 Seiten
 - CSW Kronika
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 271 Seiten
 - Erschienen 2009
 - Klett-Cotta
 



