
Uncommon People: Resistance, Rebellion and Jazz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Uncommon People: Resistance, Rebellion and Jazz" von Eric Hobsbawm ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der Rolle von Musik und Kultur im sozialen und politischen Wandel des 20. Jahrhunderts auseinandersetzt. Hobsbawm, ein renommierter Historiker, untersucht in diesem Buch, wie Musiker und Künstler als Akteure des Widerstands und der Rebellion fungierten. Er beleuchtet insbesondere die Entwicklung des Jazz als Ausdrucksform von Freiheit und Protest. Durch detaillierte Porträts von Musikern und Analysen ihrer Werke zeigt Hobsbawm auf, wie diese "ungewöhnlichen Menschen" zur Veränderung gesellschaftlicher Strukturen beitrugen und die kulturelle Landschaft prägten. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen Kunst und sozialem Wandel sowie in die Bedeutung der Musik als Mittel des Widerstands.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 1991
- Fayard
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1991
- POL
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2011
- Hal Leonard Corp