
The Battle for God: A History of Fundamentalism (Ballantine Reader's Circle)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Battle for God: A History of Fundamentalism" von Karen Armstrong ist eine tiefgehende Untersuchung der Ursprünge und Entwicklungen des religiösen Fundamentalismus im Judentum, Christentum und Islam. Armstrong beleuchtet die historischen und sozialen Kontexte, in denen fundamentalistische Bewegungen entstanden sind, und zeigt auf, wie diese Bewegungen als Reaktion auf die Herausforderungen der Moderne – darunter wissenschaftlicher Fortschritt, Säkularisierung und Globalisierung – verstanden werden können. Das Buch führt den Leser durch verschiedene Epochen und Regionen, beginnend im 15. Jahrhundert bis hin zur Gegenwart. Armstrong erklärt die gemeinsamen Merkmale fundamentalistischer Gruppen, wie das Streben nach einer Rückkehr zu vermeintlich ursprünglichen Glaubenspraktiken und Texten sowie die Ablehnung moderner Werte und Technologien. Sie argumentiert auch, dass Fundamentalismus oft als eine Form der Identitätsfindung dient, bei der Gläubige versuchen, Sicherheit in einer sich rapide verändernden Welt zu finden. Armstrongs Werk ist sowohl historisch fundiert als auch zugänglich geschrieben. Es bietet wertvolle Einblicke in die Komplexität religiöser Bewegungen und deren Einfluss auf die moderne Gesellschaft. Durch ihre umfangreiche Analyse hilft sie dem Leser zu verstehen, warum Fundamentalismus trotz seiner oftmals radikalen Ausprägungen für viele Menschen attraktiv bleibt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- HarperOne
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2021
- Oxford University Press
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Taschenbuch
- 480 Seiten
- Erschienen 2007
- Baker Academic
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 1344 Seiten
- Erschienen 2020
- TYNDALE HOUSE PUBL
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- paperback
- 54 Seiten
- Erschienen 2022
- Brilliant Books Literary
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2021
- Wipf and Stock