
Advanced Windows Debugging: Developing and Administering Reliable, Robust, and Secure Software
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Advanced Windows Debugging: Developing and Administering Reliable, Robust, and Secure Software" von Mario Hewardt und Daniel Pravat ist ein umfassendes Handbuch für Entwickler und IT-Profis, die sich mit der Fehlersuche und -behebung in Windows-Anwendungen beschäftigen. Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in fortgeschrittene Debugging-Techniken und Werkzeuge, die notwendig sind, um komplexe Softwareprobleme zu diagnostizieren und zu lösen. Ein zentraler Fokus des Buches liegt auf der Verwendung von Microsofts Debugging-Tools wie WinDbg, um detaillierte Analysen von Anwendungsabstürzen, Speicherlecks und Leistungsproblemen durchzuführen. Die Autoren erklären Schritt für Schritt, wie man diese Tools effektiv einsetzt, um die Stabilität und Sicherheit von Windows-Anwendungen zu gewährleisten. Das Buch behandelt auch Themen wie das Verstehen von Windows-Interna, das Analysieren von Crash-Dumps und das Aufspüren schwer fassbarer Bugs. Es richtet sich an erfahrene Entwickler, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Fehlerdiagnose vertiefen möchten, sowie an Systemadministratoren, die für den reibungslosen Betrieb von Unternehmensanwendungen verantwortlich sind. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien bietet "Advanced Windows Debugging" wertvolle Einblicke in die Best Practices der Softwareentwicklung unter Windows.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2008
- McGraw-Hill Osborne Media
- Hardcover
- 645 Seiten
- Erschienen 2012
- Microsoft Press
- hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 763 Seiten
- Erschienen 2020
- Rheinwerk Computing
- paperback
- 1152 Seiten
- Erschienen 2004
- Microsoft Press
- hardcover
- 1146 Seiten
- Erschienen 2013
- Galileo Computing
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2013
- Sridhar Poduri