
The Rational Unified Process: An Introduction (3rd Edition) (Addison-wesley Object Technology Series)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "The Rational Unified Process: An Introduction" von Philippe Kruchten bietet eine umfassende Einführung in den Rational Unified Process (RUP), einen softwareentwicklungsspezifischen Prozess. Der Autor beschreibt detailliert die Schlüsselkomponenten, Aktivitäten und Rollen im RUP und erklärt, wie man diesen Prozess an individuelle Projektanforderungen anpasst. Das Buch enthält auch zahlreiche Praxisbeispiele, um die Konzepte zu veranschaulichen. Es ist sowohl für Softwareentwickler als auch Projektmanager geeignet, die ihre Kenntnisse über moderne Softwareentwicklungsmethoden erweitern wollen. Die dritte Ausgabe beinhaltet zusätzlich ein neues Kapitel über agile Entwicklungsmethoden und deren Integration in den RUP.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2006
- O'Reilly and Associates
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- O′Reilly
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover
- 241 Seiten
- Erschienen 1999
- Mcgraw Hill Book Co
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2009
- Galileo Computing
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- n/a
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2010
- VDE VERLAG
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler