
Traitor to His Class: The Privileged Life and Radical Presidency of Franklin Delano Roosevelt
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Traitor to His Class: The Privileged Life and Radical Presidency of Franklin Delano Roosevelt" von H. W. Brands ist eine umfassende Biografie über das Leben und die Präsidentschaft von Franklin D. Roosevelt, einem der einflussreichsten Präsidenten der Vereinigten Staaten. Das Buch beleuchtet Roosevelts privilegierte Herkunft und seine Entwicklung zu einem führenden Politiker, der sich trotz seiner aristokratischen Wurzeln für die Belange der einfachen Bevölkerung einsetzte. Brands beschreibt Roosevelts politische Karriere, beginnend mit seinen frühen Jahren als New Yorker Senator, über seine Zeit als Gouverneur von New York bis hin zu seiner viermaligen Wahl zum Präsidenten. Im Mittelpunkt steht Roosevelts Rolle während der Großen Depression und des Zweiten Weltkriegs sowie seine Einführung des New Deal, eines umfangreichen Reformprogramms zur wirtschaftlichen Erholung und sozialen Absicherung. Der Autor untersucht auch die persönlichen Herausforderungen, denen sich Roosevelt gegenübersah, darunter seine Erkrankung an Polio und deren Auswirkungen auf sein Leben und seine Politik. Brands zeichnet ein Bild von Roosevelt als komplexe Persönlichkeit – einen Mann, der oft als „Verräter seiner Klasse“ bezeichnet wurde, weil er gegen die Interessen der wohlhabenden Elite handelte, um den Bedürfnissen der breiten Bevölkerung gerecht zu werden. Insgesamt bietet das Buch einen tiefen Einblick in Roosevelts Vermächtnis als radikaler Reformer und charismatischer Führer in einer kritischen Zeit der amerikanischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Times Books
- Taschenbuch
- 152 Seiten
- Erschienen 1979
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2012
- St. Martins Press-3pl
- paperback
- 1120 Seiten
- Erschienen 2002
- Mariner Books
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 1976
- WW Norton & Co
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Basic Books
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 1992
- Routledge
- Taschenbuch
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- Simon & Schuster