Benevolent Assimilation: American Conquest of the Philippines, 1899-1903
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Benevolent Assimilation: American Conquest of the Philippines, 1899-1903" von Stuart Creighton Miller untersucht die US-amerikanische Kolonialherrschaft über die Philippinen nach dem Spanisch-Amerikanischen Krieg. Das Buch beleuchtet den Begriff der "benevolenten Assimilation", mit dem die USA ihre kolonialen Ambitionen als wohlwollend und zivilisierend darstellten. Miller analysiert die politischen, militärischen und sozialen Aspekte der amerikanischen Besatzung und zeigt auf, wie diese Politik zu einem brutalen und oft blutigen Konflikt führte. Er thematisiert auch den Widerstand der Filipinos gegen die Besatzung sowie die langfristigen Auswirkungen dieser Zeit auf beide Nationen. Durch eine kritische Betrachtung der historischen Ereignisse bietet das Werk Einblicke in imperialistische Praktiken und deren Rechtfertigungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 1998
- The University of North Car...
- perfect
- 106 Seiten
- Dipa-Verlag
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2006
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Crown
- Taschenbuch
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Verso Books
- hardcover -
- Erschienen 1975
- Houghton Mifflin
- Taschenbuch
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- SEIX BARRAL
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Oxford Univ Pr
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- W&N
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2023
- Oxford University Press Inc