
Editing the Soul: Science and Fiction in the Genome Age (AnthropoScene, 2, Band 2)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Editing the Soul: Science and Fiction in the Genome Age" von Everett Hamner ist ein Buch, das die Schnittstelle zwischen Genomwissenschaft und Fiktion untersucht. Es gehört zur Reihe "AnthropoScene" und thematisiert, wie moderne genetische Technologien, insbesondere CRISPR und Gen-Editing, sowohl wissenschaftliche als auch gesellschaftliche Implikationen haben. Hamner beleuchtet, wie diese Technologien in der Literatur und Popkultur dargestellt werden und welche ethischen Fragen sie aufwerfen. Das Buch analysiert verschiedene narrative Darstellungen und diskutiert deren Einfluss auf unser Verständnis von Identität, Menschlichkeit und der Zukunft der Biotechnologie. Durch die Verbindung von Wissenschaft und Fiktion bietet es eine kritische Perspektive auf die Möglichkeiten und Herausforderungen des Genomzeitalters.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2009
- Weimarer Schiller-Presse
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1999
- Mariner Books
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- Ithaki Yayinlari
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- INK
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand