
What Have We Learned?: Macroeconomic Policy after the Crisis (The MIT Press)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„What Have We Learned?: Macroeconomic Policy after the Crisis“ von David Romer ist eine Sammlung von Essays, die sich mit den Lehren aus der globalen Finanzkrise von 2008 beschäftigen. Das Buch untersucht, wie diese Krise die Perspektiven auf makroökonomische Politik verändert hat und welche Anpassungen in der wirtschaftspolitischen Praxis notwendig sind. Führende Ökonomen analysieren verschiedene Bereiche wie Geldpolitik, Fiskalpolitik, Finanzregulierung und internationale Koordination. Die Beiträge bieten sowohl theoretische als auch praktische Einblicke und diskutieren neue Ansätze zur Vermeidung zukünftiger Krisen. Insgesamt dient das Buch als umfassende Ressource für das Verständnis der Entwicklungen in der makroökonomischen Politik nach einer der schwerwiegendsten wirtschaftlichen Erschütterungen der letzten Jahrzehnte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1993
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2014
- Metropolis
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2011
- Oxford University Press Inc
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Regnery
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2001
- South-Western
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag