
Worlds of Flow: A History of Hydrodynamics from the Bernoullis to Prandtl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Worlds of Flow: A History of Hydrodynamics from the Bernoullis to Prandtl" von Olivier Darrigol bietet eine umfassende historische Analyse der Entwicklung der Hydrodynamik, beginnend im 18. Jahrhundert bis in die frühen Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet die Beiträge bedeutender Wissenschaftler wie Daniel und Johann Bernoulli, Leonhard Euler, Joseph-Louis Lagrange sowie Hermann von Helmholtz und Ludwig Prandtl. Darrigol untersucht die theoretischen Durchbrüche und praktischen Anwendungen dieser Disziplin und zeigt, wie sich das Verständnis von Strömungen durch mathematische Modelle und experimentelle Methoden entwickelte. Dabei wird auch auf den Einfluss technologischer Fortschritte und wissenschaftlicher Paradigmenwechsel eingegangen. "Worlds of Flow" ist sowohl eine detaillierte historische Erzählung als auch eine Hommage an die intellektuelle Reise, die zur modernen Fluiddynamik geführt hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 412 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 1984
- Friedrick Vieweg & Son
- hardcover
- 1420 Seiten
- Erschienen 1990
- Prentice-Hall
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley
- Taschenbuch
- 608 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley & Sons
- hardcover
- 705 Seiten
- Erschienen 1991
- Harri Deutsch
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-Blackwell
- perfect -
- Erschienen 1974
- Springer
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 1992
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2005
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1988
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 335 Seiten
- Erschienen 1989
- Elsevier Science Ltd
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2003
- Oxford University Press
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 1996
- Borntraeger