
The Island of Missing Trees: Shortlisted for the Women’s Prize for Fiction 2022
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Island of Missing Trees" von Elif Shafak ist ein eindrucksvoller Roman, der die Geschichte zweier Liebender vor dem Hintergrund des geteilten Zyperns erzählt. Im Zentrum stehen Kostas, ein griechisch-zypriotischer Christ, und Defne, eine türkisch-zypriotische Muslimin, deren verbotene Liebe in den 1970er Jahren während der politischen Unruhen auf der Insel erblüht. Jahrzehnte später lebt Kostas in London und zieht seine Tochter Ada groß, die mit ihrer zypriotischen Herkunft ringt. Der Roman verwebt Vergangenheit und Gegenwart durch die Perspektive eines Feigenbaums, der sowohl Zeuge als auch Symbol für Verlust und Hoffnung ist. Shafak erforscht Themen wie Identität, Erinnerung und die heilende Kraft der Natur in einer berührenden Erzählung über Liebe und Versöhnung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elif Shafak is an award-winning British-Turkish novelist and the most widely read female author in Turkey. She writes in both Turkish and English, and has published seventeen books, eleven of which are novels. Her work has been translated into fifty languages. Shafak holds a PhD in political science and she has taught at various universities in Turkey, the US and the UK, including St Anne's College, Oxford University, where she is an honorary fellow. She is a member of World Economic Forum Global Agenda Council on Creative Economy and a founding member of the European Council on Foreign Relations (ECFR). An advocate for women's rights, LGBT rights and freedom of speech, Shafak is an inspiring public speaker and twice a TED global speaker, each time receiving a standing ovation. Shafak contributes to many major publications around the world and she has been awarded the title of Chevalier des Arts et des Lettres. In 2017 she was chosen by Politico as one of the twelve people who would make the world better. She has judged numerous literary prizes and is chairing the Wellcome Prize 2019. Find out more about Elif Shafak on her website: www.elifshafak.com
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Virago
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Tinder Press
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2023
- Chatto & Windus
- Hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 2023
- Viking
- Kartoniert
- 593 Seiten
- Erschienen 2021
- Doubleday
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperTeen
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- HQ
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Flatiron Books
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Penguin Books
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Bloomsbury Publishing
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Harper
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Baskerville
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Harper
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Doubleday
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Vintage
- Taschenbuch
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- HQ
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Black Swan
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2022
- Orion
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- Vintage