The Posthumous Papers of the Manuscripts Club
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Posthumous Papers of the Manuscripts Club" von Christopher de Hamel ist ein faszinierendes Sachbuch, das sich mit der Geschichte und der Bedeutung mittelalterlicher Manuskripte beschäftigt. De Hamel, ein renommierter Experte auf diesem Gebiet, nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die Zeit und beleuchtet die Entstehung, den Handel und die Bewahrung dieser wertvollen Dokumente. Er erzählt von den Menschen, die diese Manuskripte geschaffen, gesammelt und geliebt haben, und bietet dabei Einblicke in deren Einfluss auf Kultur und Wissen. Das Buch verbindet historische Forschung mit lebendigen Erzählungen und macht so die Welt der Manuskripte für ein breites Publikum zugänglich.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
In the course of a long career at Sotheby's and at Cambridge University, Christopher de Hamel has probably seen and catalogued more medieval manuscripts than anyone alive, and his delight and enthusiasm run through all he writes. He is the author of many books, translated into numerous languages, including A History of Illuminated Manuscripts, The Book in the Cathedral, and Meetings with Remarkable Manuscripts, which won both the Duff Cooper Prize and the Wolfson History Prize. He is a Fellow of Corpus Christi College, Cambridge.
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2016
- Dietz Vlg Bln
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Severus Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Carlsen
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Plume
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Park Row
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Dial Press Trade Paperback




