
The Ecology and Evolution of Ant-Plant Interactions (Interspecific Interactions)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Ecology and Evolution of Ant-Plant Interactions" von Paulo S. Oliveira ist ein umfassendes Werk, das die komplexen Beziehungen zwischen Ameisen und Pflanzen untersucht. Das Buch beleuchtet die vielfältigen Formen der Interaktion, die von mutualistischen Beziehungen, bei denen beide Parteien profitieren, bis hin zu antagonistischen Wechselwirkungen reichen. Es wird dargestellt, wie diese Interaktionen im Laufe der Evolution entstanden und sich entwickelt haben. Oliveira beschreibt detailliert verschiedene Mechanismen der Zusammenarbeit zwischen Ameisen und Pflanzen, wie zum Beispiel Schutz vor Herbivoren durch Ameisen oder die Bereitstellung von Nektar und Nistplätzen durch Pflanzen. Das Buch integriert Erkenntnisse aus verschiedenen biologischen Disziplinen und bietet sowohl theoretische als auch empirische Perspektiven auf das Thema. Durch eine Vielzahl von Fallstudien und Beispielen aus unterschiedlichen Ökosystemen weltweit vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die ökologische Bedeutung dieser Interaktionen und deren Einfluss auf Biodiversität und Ökosystemfunktionen. Es richtet sich an Wissenschaftler, Studenten sowie Naturschutzpraktiker, die sich für ökologische und evolutionäre Prozesse interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 538 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer Berlin Heidelberg
- Taschenbuch
- 304 Seiten
- Erschienen 2000
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 614 Seiten
- Erschienen 2013
- Sinauer
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- pamphlet -
- Erschienen 1990
- -
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- McGill-Queen's University P...
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2005
- Princeton University Press
- Gebunden
- 412 Seiten
- Erschienen 2007
- Schweizerbart'sche, E.