
The Economy: Economics for a Changing World
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Economy: Economics for a Changing World" von The CORE Team ist ein umfassendes Lehrbuch, das einen innovativen Ansatz zur Vermittlung von Wirtschaftswissenschaften bietet. Es wurde von einem internationalen Team von Ökonomen entwickelt und zielt darauf ab, Studenten und Interessierten ein besseres Verständnis für die Funktionsweise moderner Volkswirtschaften zu vermitteln. Das Buch behandelt zentrale wirtschaftliche Konzepte und Theorien, integriert jedoch auch aktuelle Themen wie Ungleichheit, Umweltfragen und technologische Veränderungen. Es kombiniert traditionelle ökonomische Modelle mit empirischen Daten und realen Fallstudien, um die Relevanz der Wirtschaftswissenschaft in der heutigen Welt zu verdeutlichen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Interaktion zwischen Wirtschaft und Gesellschaft sowie den Herausforderungen einer sich schnell verändernden globalen Landschaft. Durch interaktive Elemente und ansprechende Grafiken wird der Lernprozess unterstützt. Insgesamt bietet "The Economy" eine zeitgemäße Einführung in die Volkswirtschaftslehre, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Leser geeignet ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Samuel Bowles heads the Behavioral Sciences Program at the Santa Fe Institute. He has taught economics at Harvard, at the University of Massachusetts and University of Siena. His books include Microeconomics: Behavior, Institutions and Evolution (2005) The New Economics of Inequality and Redistribution (2012). He has also served as an economic advisor to Nelson Mandela and presidential candidate Robert F. Kennedy. Wendy Carlin directs the CORE project. She is Professor of Economics at University College London and a Research Fellow of the CEPR. She is on the Expert Advisory Panel, Office for Budget Responsibility in the UK. With David Soskice she has co-authored three books: Macroeconomics and the Wage Bargain (1990), Macroeconomics: Imperfections, Institutions and Policies (2006) and Macroeconomics: Institutions, Instability and the Financial System (2015). For more than a decade she was co-managing editor of Economics of Transition. In 2016 Wendy was awarded the CBE for services to economics and public finance. Margaret Stevens is Professor of Economics and Head of Department of Economics at the University of Oxford, where she has taught undergraduates studying PPE (Philosophy, Politics and Economics) since 1993. Her research interests are in labour economics and public economics, especially public policy issues relating to health, education and vocational training.
- Kartoniert
- 715 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Higher Education
- hardcover
- 811 Seiten
- Erschienen 2008
- South-Western
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 951 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin (Academic)
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlagshaus Jacoby & Stuart...
- hardcover
- 731 Seiten
- Erschienen 2000
- Academic Press Inc