
A Comparative Introduction to the German Law of Torts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"A Comparative Introduction to the German Law of Torts" von Sir Basil S. Markesinis ist ein umfassendes Werk, das sich mit dem deutschen Deliktsrecht auseinandersetzt. Das Buch bietet einen detaillierten Vergleich zwischen dem deutschen und englischen Rechtssystem in Bezug auf unerlaubte Handlungen und Schadensersatzansprüche. Es behandelt Themen wie Fahrlässigkeit, Haftung für Produkte und Dienstleistungen, Umweltschäden und Verleumdung. Es hilft den Lesern dabei, die Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den beiden Systemen zu verstehen und eine tiefere Einsicht in die zugrunde liegenden Prinzipien und Philosophien zu gewinnen. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für Rechtsstudenten, Anwälte und alle, die sich für vergleichendes Recht interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 1080 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2005
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert -
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH