
A Grammar of Mishnaic Hebrew
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"A Grammar of Mishnaic Hebrew" von M. H. Segal ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Grammatik des Hebräischs der Mischna befasst, einer zentralen Sammlung jüdischer mündlicher Traditionen, die um das 3. Jahrhundert n. Chr. kodifiziert wurde. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der phonologischen, morphologischen und syntaktischen Merkmale dieser Sprachstufe des Hebräischen. Segal untersucht die Unterschiede zwischen dem biblischen Hebräisch und dem Mishnaic Hebräisch und beleuchtet die sprachlichen Entwicklungen und Einflüsse, die in dieser Periode wirksam waren. Dabei legt er besonderes Augenmerk auf die Verwendung von Vokabeln, grammatischen Strukturen und stilistischen Besonderheiten innerhalb der religiösen Texte der Mischna. Das Werk ist ein wichtiges Referenzwerk für Linguisten, Historiker und Theologen, die sich mit antiken hebräischen Texten beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 1998
- Harrassowitz, O
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2017
- Brunnen
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1993
- Eisenbrauns
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2006
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2012
- Harrassowitz Verlag
- Hardcover
- 504 Seiten
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2019
- Alpha Editions
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Gorgias Press