![The History of Scepticism: From Savonarola to Bayle](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/6a/5a/b4/1730206536_203755211765_600x600.jpg)
The History of Scepticism: From Savonarola to Bayle
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"The History of Scepticism: From Savonarola to Bayle" von Richard H. Popkin ist eine umfassende Untersuchung der Entwicklung des Skeptizismus in der europäischen Philosophie von der Renaissance bis zur Aufklärung. Popkin verfolgt die Wurzeln des skeptischen Denkens, beginnend mit dem Einfluss von Girolamo Savonarola und anderen Renaissance-Denkern, die traditionelle Ansichten infrage stellten. Er untersucht, wie diese Ideen durch die Jahrhunderte wanderten und sich entwickelten, beeinflusst von bedeutenden Philosophen wie Michel de Montaigne und René Descartes. Das Buch endet mit einer Analyse der Werke von Pierre Bayle, einem zentralen Vertreter des skeptischen Denkens im 17. Jahrhundert. Popkin zeigt auf, wie der Skeptizismus zu einem wichtigen Bestandteil philosophischer Debatten wurde und erhebliche Auswirkungen auf Theologie, Wissenschaft und die Entwicklung moderner Denkschulen hatte.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- Cosimo Classics
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2004
- Mondadori
- paperback -
- Verlag Herder