
Years of Peril and Ambition: U.S. Foreign Relations, 1776-1921 (The Oxford History of the United States)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Years of Peril and Ambition: U.S. Foreign Relations, 1776-1921" von George C. Herring ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung der Außenpolitik der Vereinigten Staaten von ihrer Gründung bis zum Ende des Ersten Weltkriegs untersucht. Das Buch ist Teil der renommierten "The Oxford History of the United States"-Reihe und bietet eine detaillierte Analyse der verschiedenen Phasen und Herausforderungen in der amerikanischen Außenpolitik. Herring beginnt mit den Anfängen der Republik und beleuchtet, wie die frühen Führer wie George Washington und Thomas Jefferson die junge Nation durch diplomatische Herausforderungen navigierten. Er untersucht die Expansion nach Westen, den Mexikanisch-Amerikanischen Krieg und die Rolle des Landes im globalen Kontext während des 19. Jahrhunderts. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf dem Übergang der USA von einer relativ isolierten Nation zu einer imperialen Macht am Ende des 19. Jahrhunderts, einschließlich der Spanisch-Amerikanischen Kriege und der anschließenden Kolonialbestrebungen in Kuba, Puerto Rico und den Philippinen. Das Buch endet mit dem Eintritt Amerikas in den Ersten Weltkrieg unter Präsident Woodrow Wilson und analysiert die Auswirkungen dieses Konflikts auf die zukünftige Rolle der USA als globale Supermacht. Durch seine gründliche Recherche und lebendige Darstellung bietet Herring einen tiefen Einblick in die komplexe Geschichte der amerikanischen Außenpolitik über fast anderthalb Jahrhunderte hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Klett Ernst /Schulbuch,
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 1986
- Macmillan USA
- paperback -
- Erschienen 1997
- Houghton Mifflin (Academic)
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Times Books