
Abraham Lincoln: The Prairie Years and The War Years
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Abraham Lincoln: The Prairie Years and The War Years" von Carl Sandburg ist eine umfassende Biografie, die das Leben des 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten, Abraham Lincoln, detailliert beschreibt. Das Werk ist in zwei Hauptteile gegliedert: "The Prairie Years" und "The War Years". "The Prairie Years" behandelt Lincolns frühes Leben, seine Kindheit in Kentucky und Indiana sowie seine Jahre als junger Erwachsener in Illinois. Sandburg schildert Lincolns bescheidene Anfänge, seine autodidaktische Bildung und seinen Aufstieg als Anwalt und Politiker. Dieser Teil des Buches beleuchtet auch Lincolns frühe politische Karriere und seine Entwicklung zu einem führenden Gegner der Ausbreitung der Sklaverei. "The War Years" konzentriert sich auf Lincolns Präsidentschaft während des Amerikanischen Bürgerkriegs. Sandburg beschreibt die Herausforderungen, denen Lincoln gegenüberstand, einschließlich der Führung einer gespaltenen Nation durch einen brutalen Krieg, seiner Bemühungen um die Abschaffung der Sklaverei und seiner strategischen Entscheidungen als Oberbefehlshaber. Der Autor widmet auch den persönlichen Verlusten und inneren Kämpfen Lincolns Aufmerksamkeit. Sandburgs Biografie zeichnet sich durch ihre detaillierte Recherche und lebendige Erzählweise aus. Sie bietet nicht nur einen Einblick in Lincolns politisches Wirken, sondern auch in sein persönliches Leben und seinen Charakter. Das Werk gilt als eines der umfangreichsten Porträts von Abraham Lincoln und hat erheblich zur Popularisierung seines Vermächtnisses beigetragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2011
- Macmillan Us
- hardcover
- 718 Seiten
- Erschienen 1979
- Random House Inc
- hardcover -
- Erschienen 1991
- W W Norton & Co Inc
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Verso Books
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 1976
- WW Norton & Co