
A Field Guide to Getting Lost
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"A Field Guide to Getting Lost" von Rebecca Solnit ist eine Sammlung von Essays, die sich mit dem Thema des Verlorengehens in verschiedenen Kontexten auseinandersetzt. Solnit erkundet sowohl physische als auch metaphorische Aspekte des Verlorenseins und betrachtet es als eine Möglichkeit für persönliches Wachstum und Entdeckung. Die Essays verweben persönliche Anekdoten, historische Geschichten, philosophische Überlegungen und kulturelle Analysen. Solnit reflektiert über Themen wie Natur, Kunst, Erinnerung und Identität, während sie die Leser dazu einlädt, Unsicherheit zu umarmen und das Unbekannte als Raum für Kreativität und Transformation zu sehen. Das Buch ermutigt dazu, sich auf das Ungewisse einzulassen und die Schönheit im Verlieren zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Writer, historian, and activist Rebecca Solnit is the author of seventeen books about environment, landscape, community, art, politics, hope, and feminism, including three atlases, of San Francisco in 2010, New Orleans in 2013, and New York in 2016; Men Explain Things to Me; The Faraway Nearby; A Field Guide to Getting Lost; Wanderlust: A History of Walking; and River of Shadows: Eadweard Muybridge and the Technological Wild West (for which she received a Guggenheim, The National Book Critics Circle Award in Criticism, and the Lannan Literary Award). She is a columnist at Harper's and a regular contributor to The Guardian. She lives in San Francisco.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Mountaineers Books
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Struik Nature
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Lonely Planet
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Delius Klasing
- paperback -
- Erschienen 1992
- The Lyons Press