
Leviathan (Penguin Classics)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leviathan" von Thomas Hobbes, erstmals veröffentlicht im Jahr 1651, ist ein grundlegendes Werk der politischen Philosophie. In diesem Buch entwickelt Hobbes seine Theorie des Gesellschaftsvertrags und argumentiert für die Notwendigkeit eines starken, zentralisierten Staates, um Frieden und Ordnung zu gewährleisten. Hobbes beschreibt den Naturzustand als eine hypothetische Situation, in der es keine politische Autorität gibt und jeder Mensch in einem ständigen Kriegszustand gegen jeden anderen lebt. In dieser Anarchie herrscht das Gesetz des Stärkeren, was letztlich zu einem Leben führt, das "einsam, armselig, ekelhaft, tierisch und kurz" ist. Um diesem Zustand zu entkommen, schließen Individuen einen Gesellschaftsvertrag: Sie übertragen ihre natürlichen Rechte auf einen souveränen Herrscher oder eine Versammlung (den "Leviathan"), der die absolute Macht erhält. Dieser Souverän sorgt durch seine Autorität für Sicherheit und setzt Gesetze durch. Hobbes betont dabei die Notwendigkeit einer ungeteilten Souveränität zur Vermeidung von Konflikten und Chaos. Das Werk ist in vier Teile gegliedert: "Vom Menschen", "Vom Staat", "Von einem christlichen Staat" und "Vom Reich der Finsternis". Jeder Teil behandelt unterschiedliche Aspekte menschlicher Natur, gesellschaftlicher Organisation sowie religiöser und moralischer Überzeugungen. Insgesamt bietet "Leviathan" eine detaillierte Untersuchung der Grundlagen politischer Gemeinschaften und bleibt bis heute ein einflussreiches Werk in der Diskussion über Machtstrukturen und staatliche Legitimität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Rowohlt
- Kartoniert
- 673 Seiten
- Erschienen 2005
- Meiner, F
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2018
- SeaWolf Press
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Abacus
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1997
- Harvard University Press
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1987
- Red Wheel/Weiser
- hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2022
- Éditions Ararauna