We the Living: Ayn Rand (Penguin Modern Classics)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"We the Living" von Ayn Rand, herausgegeben von Leonard Peikoff in der Penguin Modern Classics Edition, ist ein Roman, der in den frühen Jahren der Sowjetunion spielt. Die Geschichte folgt Kira Argounova, einer jungen Frau, die gegen die erdrückende Kontrolle des kommunistischen Regimes kämpft. Kira träumt von einem Leben voller Freiheit und persönlicher Erfüllung, steht jedoch vor zahlreichen Herausforderungen in einer Gesellschaft, die individuelle Ambitionen unterdrückt. Der Roman beleuchtet die Konflikte zwischen individueller Freiheit und staatlicher Kontrolle durch die Beziehungen der Protagonistin zu zwei Männern: Leo Kovalensky, einem aristokratischen Flüchtling, und Andrei Taganov, einem loyalen Parteimitglied. Kiras Streben nach persönlichem Glück wird zur Metapher für den Kampf um das Überleben des Individuums in einer totalitären Welt. "We the Living" ist Rand's erster veröffentlichter Roman und legt viele ihrer späteren philosophischen Ideen dar. Es bietet eine kritische Perspektive auf den Kommunismus und verdeutlicht Rands Überzeugung von der Bedeutung des Individualismus.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 224 Seiten
- Wiley
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2007
- ROBERT D REED PUBL
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Modern Library
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Baker Books
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Polity Press
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Bodley Head
- Taschenbuch
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Paragon Publishing
- Hardcover
- 532 Seiten
- Erschienen 2011
- lulu.com
- Taschenbuch
- 332 Seiten
- Erschienen 2017
- Maximilian LeRoux
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Sceptre
- paperback
- 760 Seiten
- Erschienen 2000
- Routledge