
Nausea (Modern Classics)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nausea" ist ein existenzialistischer Roman des französischen Philosophen und Schriftstellers Jean-Paul Sartre, der von Robert Baldick ins Englische übersetzt wurde. Das Buch folgt dem Protagonisten Antoine Roquentin, einem Historiker, der in die französische Stadt Bouville gezogen ist, um über das Leben eines unbedeutenden politischen Figur aus dem 18. Jahrhundert zu forschen. Während seiner Zeit dort beginnt Roquentin, eine tiefe existenzielle Krise zu erleben, die als "Übelkeit" bezeichnet wird - ein Gefühl von Abscheu und Sinnlosigkeit im Angesicht der Existenz. Er beginnt, seine Umgebung und sein eigenes Dasein in Frage zu stellen und versucht verzweifelt, einen Sinn oder Zweck in seinem Leben zu finden. Der Roman ist ein tiefgründiger Einblick in Sartres philosophisches Denken und stellt grundlegende Fragen zur menschlichen Existenz und zur Natur der Realität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2001
- Böhlau Köln
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1987
- Japan Times
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2010
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 350 Seiten
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Titan Books
- paperback
- 473 Seiten
- Erschienen 1998
- Meulenhoff Boekerij
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Luchterhand Literaturverlag
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2015
- Europäischer Literaturverlag
- Taschenbuch
- 1456 Seiten
- Erschienen 2020
- BEDFORD BOOKS
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1998
- Knopf