
Dark Palace
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dark Palace" ist der zweite Teil der Trilogie von Frank Moorhouse, die sich um das Völkerbund-Sekretariat in Genf zwischen den beiden Weltkriegen dreht. Das Buch setzt die Geschichte von Edith Campbell Berry fort, einer australischen Diplomatin, die im Völkerbund arbeitet. Die Handlung spielt in den späten 1930er Jahren, als politische Spannungen und der drohende Ausbruch des Zweiten Weltkriegs den Alltag bestimmen. Edith navigiert durch die komplexe Welt der internationalen Politik und Bürokratie, während sie gleichzeitig persönliche Herausforderungen meistert, darunter ihre Ehe und Identität. Der Roman beleuchtet die Ideale und Misserfolge des Völkerbunds und bietet einen tiefen Einblick in die politischen und sozialen Umwälzungen dieser Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 320 Seiten
- Scholastic Press
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- Carlsen
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Knaur HC
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Scholastic Inc.
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Harper
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Carlsen
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- Lübbe Audio