
On the Wrong Side: My Life in the KGB
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"On the Wrong Side: My Life in the KGB" von Stan Levchenko ist eine autobiografische Darstellung des Lebens und der Karriere des Autors innerhalb der sowjetischen Geheimdienste. Levchenko beschreibt seinen Aufstieg in den Reihen des KGB, seine Arbeit als Spion im Ausland und die inneren Mechanismen der Organisation. Das Buch bietet einen Einblick in die Welt der Spionage während des Kalten Krieges und beleuchtet die moralischen und ethischen Konflikte, mit denen Levchenko konfrontiert war. Schließlich schildert er seine Entscheidung, sich vom KGB abzuwenden, zu den Vereinigten Staaten überzulaufen und ein neues Leben zu beginnen. Die Erzählung kombiniert persönliche Erfahrungen mit historischen Ereignissen und bietet eine kritische Perspektive auf das Leben eines Geheimdienstoffiziers im Ost-West-Konflikt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Rowman & Littlefield Publ
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Buchverlag
- Gebundene Ausgabe
- 211 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck + Ruprecht
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Komplett-Media
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2024
- Propyläen Verlag