
The Present Age: On the Death of Rebellion (Resistance Library)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„The Present Age: On the Death of Rebellion“ von Søren Kierkegaard ist ein philosophisches Werk, das sich mit der geistigen und gesellschaftlichen Verfassung seiner Zeit auseinandersetzt. Kierkegaard kritisiert die „gegenwärtige Epoche“ des 19. Jahrhunderts als eine Zeit des Reflexions- und Gleichgültigkeitszeitalters, in der leidenschaftlicher Individualismus und echte Rebellion durch konformistische Massenkultur und oberflächliches Denken ersetzt werden. Er beschreibt diese Ära als geprägt von einem Mangel an tiefem Engagement und Enthusiasmus, wo Menschen eher zu Beobachtern als zu aktiven Teilnehmern im Leben geworden sind. Die Tendenz zur Nivellierung führt dazu, dass individuelle Unterschiede verwischt werden und wahre Heldentaten oder tiefe persönliche Überzeugungen seltener werden. In diesem Kontext warnt Kierkegaard vor den Gefahren einer Gesellschaft, die sich in Selbstzufriedenheit verliert und ihre Fähigkeit zur echten Veränderung einbüßt. Das Werk fordert den Leser auf, sich gegen diese Tendenzen zu stellen, persönliches Wachstum zu suchen und authentische Existenzweisen anzustreben, um der Trägheit der Masse entgegenzuwirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- mass_market -
- Erschienen 1986
- Pocket Books
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Knopf Publishing Group
- paperback -
- BORDAS
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2009
- Penguin Group USA
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2023
- Argument Verlag mit Ariadne
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2012
- Hardt and Negri
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Karolinger Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa Editions