
Gulag Archipelago 1918-1956 an Experiment in Liter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gulag Archipelago 1918-1956: An Experiment in Literary Investigation" von Aleksandr Solzhenitsyn ist ein monumentales Werk, das die brutale Realität des sowjetischen Gulag-Systems offenbart. Basierend auf Zeugenaussagen, eigenen Erfahrungen und offiziellen Aufzeichnungen, untersucht Solzhenitsyn die gesamte Struktur der stalinistischen Zwangsarbeitssysteme, ihre Entstehung, ihr Wachstum und ihren schrecklichen Einfluss auf das Leben unzähliger unschuldiger Menschen. Das Buch entlarvt die systematische Unterdrückung und Grausamkeit der sowjetischen Regierung und wirft einen erschütternden Blick auf die dunkelsten Aspekte der menschlichen Natur. Es ist nicht nur eine Dokumentation der Geschichte, sondern auch eine tiefe Reflexion über Moral, Gerechtigkeit und den Kampf des Individuums gegen totalitäre Systeme.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2007
- Harper Perennial Modern Cla...
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- Gebunden
- 557 Seiten
- Erschienen 2013
- Matthes & Seitz Berlin
- perfect
- 608 Seiten
- Erschienen 1989
- Fischer
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2001
- Stocker, L
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Baobab Books
- Gebunden
- 703 Seiten
- Erschienen 2018
- Aufbau
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag