Mondbetrachtung in mondloser Nacht: Über Dichtung (suhrkamp taschenbuch)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mondbetrachtung in mondloser Nacht: Über Dichtung" von Marion Poschmann ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der Rolle und Bedeutung von Dichtung in der modernen Welt. Poschmann, selbst eine renommierte Dichterin, erforscht die Verbindung zwischen Natur und Poesie und wie diese in Zeiten des Wandels und der Unsicherheit Trost und Orientierung bieten kann. Sie reflektiert über die Fähigkeit der Dichtung, das Unsichtbare sichtbar zu machen und unsere Wahrnehmung zu schärfen. Das Buch verbindet literarische Analyse mit persönlichen Einsichten und bietet dem Leser sowohl theoretische als auch emotionale Zugänge zur Lyrik. Es lädt dazu ein, über die Kraft der Worte nachzudenken und wie sie uns helfen können, die Welt um uns herum besser zu verstehen, selbst wenn der Mond nicht scheint.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marion Poschmann, 1969 in Essen geboren, studierte Germanistik und Slawistik und lebt heute in Berlin. Für ihre Lyrik und Prosa wurde sie mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Klopstock- Preis 2018 für ihren Roman Die Kieferninseln (2017), der auch auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und auf jener des Man Booker International Prize 2019 stand.
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- litradukt Literatureditionen
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Loewe
- hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2009
- Bajazzo Verlag
- paperback
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Phoneme Media
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2002
- PANEL
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- Nasza Ksiegarnia




