
Practice of Everyday Life
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Kunst des Handelns" (im Original: "The Practice of Everyday Life") von Michel de Certeau ist ein einflussreiches Werk der Kulturtheorie, das sich mit den alltäglichen Praktiken und Taktiken befasst, die Menschen nutzen, um sich innerhalb gesellschaftlicher Strukturen zu bewegen und diese zu unterlaufen. De Certeau untersucht, wie Individuen durch kreative und subtile Mittel ihre eigene Autonomie bewahren können, selbst in stark regulierten Umgebungen. Das Buch unterscheidet zwischen Strategien und Taktiken: Strategien werden von Institutionen und Mächtigen eingesetzt, um Räume und Ressourcen zu kontrollieren. Taktiken hingegen sind die Mittel der "Schwachen", die improvisiert und opportunistisch agieren müssen, um innerhalb dieser vorgegebenen Strukturen Freiräume zu schaffen. De Certeau analysiert dabei alltägliche Handlungen wie das Gehen in der Stadt oder das Lesen als Formen des stillen Widerstands gegen institutionelle Macht. Durch seine detaillierte Betrachtung des Alltagslebens bietet de Certeaus Werk eine neue Perspektive auf die Möglichkeiten individueller Handlungsspielräume in modernen Gesellschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Routledge
- Kartoniert
- 559 Seiten
- Erschienen 2017
- EOS Verlag
- Klappenbroschur
- 187 Seiten
- Erschienen 2022
- Bloomsbury Publishing
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Herder, Freiburg
- Gebundene Ausgabe -
- -
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- ARENES