
Wege ins neue Leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Alles fießt und nichts bleibt, es gibt nur ein ewiges Werden und Wandeln" - heißt es schon bei Platon. Und so wie das Lebenselbst ist auch der Tod ein Übergang. Er ist der Weg in ein vollkommenes Leben, auf das wir uns freuen dürfen. Meist sind es tiefgreifende persönliche Erlebnisse, die den inneren Kompass neu justieren.Eine solche Erfahrung bildet den Grundstein für den nachfolgenden Essay, in dem sich die Ergebnisse der aktuellen Fachliteratur ebenso bündeln wie jahrelanges Nachdenken und persönlicher Austausch über das Thema "Leben nachdem Tod", zu dem die Autorin eigene Erfahrungen beisteuert. Mitten im Leben stehend, im Alter von 35 Jahren, durchlebte sie eine Nahtod-Situation, ausgelöst von einer schweren akuten Angina pectoris. Ihren Körper sah sie plötzlich als einen anderen Ort, den sie nur vorübergehend bewohnte. Sie wurde auf einer spirituellen Ebene von einem wunderbaren Licht getragen, war umfangen von einer Erhabenheit, einer unendlichen Liebe, der göttlichen Liebe, und empfand sich als Teil dieser anderen Welt. Die Rückkehr in die physikalischeWirklichkeit war schmerzlich, denn sie fühlte sich wie gefesselt. Sich selbst ein Rätsel konnte sie zunächst lange Zeit mit niemandem über dieses Erlebnis sprechen, doch dessen tiefe Wirkung - vor allem die völlige Freiheit von Angst gegenüber dem Tod - war fortan ihr ständiger Begleiter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jutta Besta-Hecker, Jahrgang 1940, ist in Preußisch-Eylau bei Königsberg geboren und wuchs auf Burg Peppenhoven bei Rheinbach im Rheinland auf. 1969 begann sie ihre politische Karriere in der Ratinger CDU. 1990 unterstützte sie die kommunalpolitische Aufb
- perfect -
- Erschienen 1999
- Kreuz-Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Knaur TB
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Heyne Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2021
- Dominique Hill
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2012
- Fromm Verlag
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2016
- Pfeil
- hardcover -
- Erschienen 2008
- Books on Demand
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition